Maximilien François Marie Isidore de Robespierre (1758-1794) war ein französischer Rechtsanwalt, Politiker und einer der einflussreichsten Akteure der Französischen Revolution. Er war Mitglied des dritten Standes und später ein prominenter Führer des Jakobinerclubs.
Aufstieg zur Macht: Robespierre wurde durch seine unbestechliche Integrität und seine leidenschaftlichen Reden bekannt, die sich für die Rechte des Volkes einsetzten. Er wurde zum einer der führenden Köpfe des Wohlfahrtsausschusses (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wohlfahrtsausschuss), der während der Terrorherrschaft (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Terrorherrschaft) die faktische Regierung Frankreichs bildete.
Die Terrorherrschaft: Robespierre rechtfertigte die Terrorherrschaft (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Terrorherrschaft) als notwendiges Mittel, um die Revolution vor inneren und äußeren Feinden zu schützen. Unter seiner Führung wurden Tausende von Menschen guillotiniert, darunter auch viele, die als Gegner der Revolution galten.
Fall und Hinrichtung: Robespierres zunehmende Macht und seine radikalen Ideen führten zu seiner Entfremdung von anderen revolutionären Führern. Im Juli 1794 wurde er zusammen mit seinen Anhängern verhaftet und hingerichtet, was das Ende der Terrorherrschaft (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Terrorherrschaft) markierte. Seine Hinrichtung markierte einen Wendepunkt in der Französischen Revolution.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page